Im Moment, in dem das Ergebnis „positiv getestet“ vorliegt, ist man als Sportler schuldig bis man selbst das Gegenteil beweist.

Anders als im Strafrecht gilt hier die Unschuldsvermutung nicht. Ärgerlich ist dies insbesondere dann, wenn man sich keiner Schuld bewusst ist. Da beginnt die Detektivarbeit. Auf was es alles ankommt, wenn man positiv getestet wurde und welche Möglichkeiten man hat, erfährst du in dieser Folge.

Host: Milena Reinle

Gast: Rafael Brägger, Rechtsanwalt, Dr.iur.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Keine Furcht, keine Rechnung!

Stürze Dich ohne Bedenken, eine saftige Rechnung zu erhalten ins Gespräch mit uns!

Immer noch Angst vor einer Rechnung nach dem Anruf?

Sowas gibt es hier zwar nicht, trotzdem kannst Du uns auch schreiben.

Keine Furcht, keine Rechnung!

Stürze Dich ohne Bedenken, eine saftige Rechnung zu erhalten ins Gespräch mit uns!

Immer noch Angst vor einer Rechnung nach dem Anruf?

Sowas gibt es hier zwar nicht, trotzdem kannst Du uns auch schreiben.